"Elele" bietet eine Wiedereingliederung von Menschen mit einer psychischen Erkrankung auf der Grundlage des SGB XII und eine aufsuchende ambulante Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, sowie begleitenden Umgang und geschlechtsspezifische Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen auf der Grundlage des SGB VIII an.
In "Elele" werden Familien und Menschen mit psychischen Erkrankungen muttersprachlich, kultursensibel und migrationsspezifisch in türkischer, kurdischer und arabischer Sprache betreut und begleitet.
Wir arbeiten in Kiel, Neumünster, Flensburg, Kreis Rendsburg – Eckernförde und Kreis Segeberg.